Guide - Begriffe aus der Finanzwelt
Kurspflege: Verhinderung von grösseren Zufallsschwankungen in der Kursbildung, indem bei übermässigem Kursauftrieb Titel (meist Aktien ) von interessierten Stellen verkauft bzw. bei übermässigem Kursdruck gekauft werden. Zur Kurspflege gehört ebenfalls das Stellen einer angemessenen Geld-Brief-Spanne .
Aktuelle Artikel zum Begriff «Kurspflege»
-
Die Themen: Wetten auf Twitter und Activision oder auf Heimspiele, Schubumkehr von Montana Aerospace, Kapriolen von Edisun und ein unverhofftes Metier für Sunrise.
-
Der Spross der Bankerfamilie und Alpine-Select-Präsident sagt, was er Anlegern und Pensionskassen rät und weshalb er heutige Bonussysteme als grotesk empfindet.
-
Analyse | Die Spezialistin für Bodenbeläge war 2021 erfolgreich. Vom Krieg in der Ukraine erwartet sie «keinen materiellen Einfluss».
-
Zurich und Roche fallen aus den Top fünf. Die Neuzugänge heissen Novartis und Swiss Life. An zwei gebeutelten Wachstumstiteln hält FuW fest.
-
Der Baukonzern verstärkt mit der Übernahme von Malarkey Roofing Products den Bereich Nachhaltigkeit.
-
Die Themen: Warum Poenina einen neuen CEO braucht und der Burkhalter-Chef angeschlagen ist, wer Bachem-Aktien nicht verkauft, was Roche antreibt, und was mit den GE-Aktien los ist.
-
Die Themen: Logitech gekürt, Sonovas Oligopol-Risiken, die einsame SNB, Meyer Burgers Publikumsnöte, Wise zeigt's den etablierten Riesen, und der Fingerzeig der Hypi Lenzburg.
-
Viele europäische Unternehmen investieren in eigene Aktien. Doch die Rückkauffantasie schlägt sich längst nicht immer im Aktienkurs nieder.
-
Unternehmen setzen alles daran, ihre Manager zu eigenem Aktienbesitz anzuhalten – nicht immer erfolgreich. Was bedeutet das für Anleger?
-
Eine Chronik der schweren Rezession von 1975. Der einzige Wirtschaftseinbruch, der die Verluste der aktuellen Coronakrise noch übertrifft.
Mehr »