19.01.2021 Derivate Wie Unternehmen das Währungsrisiko absichern Wenn die natürliche Absicherung nicht reicht, kommen Forwards und Optionen zum Einsatz.
15.01.2021 Makro Populäre Spekulation auf Pump Immer mehr US-Anleger erhöhen die Hebelwirkung ihrer Investitionen mit Fremdkapital. Das könnte zur Gefahr werden, sobald die Aktienmärkte korrigieren.
Jan 15th 2021 Comment The Pandemic’s Long Economic Shadow The destruction to aggregate supply and demand, in conjunction with fundamental shifts in behavioral norms, compares well with patterns in the aftermath of earlier major pandemics. A column by Stephen S. Roach.
11.01.2021 Märkte Warnsignale am Bitcoinmarkt nicht ignorieren Gewinnmitnahmen nach dem Allzeithoch von 41'941.56 $. Für die Berichtsperiode ergibt sich für den Bitcoin gleichwohl ein Plus von 32%.
29.12.2020 Schweiz Was eine dünne Kapitaldecke bedeuten kann Unternehmen mit wenig Eigenkapital wie Dufry oder Swiss Steel sind im Coronajahr in den Fokus gerückt. Doch nicht für alle sieht es düster aus.
09.12.2020 Makro Gefährliche Euphorie an den Börsen Die Marktteilnehmer sehen die Zukunft extrem positiv. In der Vergangenheit folgte auf den grassierenden Optimismus aber meist eine Enttäuschung.
08.12.2020 Ausland Dividendenfonds brauchen starke Nerven 2020 ist ein schwieriges Jahr, um auf Gewinnausschüttungen zu setzen. Welche Fondsmanager den Markt schlagen.
25.11.2020 Finanz Präsident Biden und die Banken Die künftige US-Regierung könnte die Schrauben für die Finanzbranche anziehen. Doch kurzfristig könnten die Geldhäuser profitieren - auch UBS und Credit Suisse.
20.11.2020 Gesundheit, Schweiz Siegfried-CEO: «Wir mussten intensiv verhandeln» Wolfgang Wienand, CEO des Pharmaauftragsfertigers, sucht nach der Übernahme zweier Novartis-Werke nach weiteren Kaufobjekten.
19.11.2020 Ausland, Industrie ThyssenKrupp weitet nach Milliardenverlust Jobabbau aus Der Industriekonzern ThyssenKrupp vergrössert den geplanten Jobabbau, statt 6000 sollen nun rund 11'000 Stellen gestrichen werden.