Guide - Begriffe aus der Finanzwelt
Liquidität, Zahlungsbereitschaft: 1. Fähigkeit eines Unternehmens zur fristgerechten Erfüllung der Zahlungsverpflichtungen. Als Liquiditätskennzahlen gebräuchlich sind die Cash Ratio, die in Prozenten ausdrückt, wie viel des kurzfristigen Fremdkapitals durch liquide Mittel gedeckt ist, die Quick Ratio, die zeigt, wie viel des kurzfristigen Fremdkapitals durch liquide Mittel und Forderungen gedeckt ist, und die Current Ratio. Letztere setzt alle Aktiven des Umlaufvermögens ins Verhältnis zum kurzfristigen Fremdkapital. 2. Hohe Marktgängigkeit eines Wertpapiers, die auf der Vielzahl der im Umlauf befindlichen Titel und einer engen Geld-Brief-Spanne gründet.
Aktuelle Artikel zum Begriff «Liquidität, Zahlungsbereitschaft»
-
Mohamed El-Erian, ökonomischer Chefberater der deutschen Allianz-Gruppe, warnt vor dem gestiegenen Liquiditätsrisiko.
-
Analyse | Neue Energiestandards für Gebäude und der Wunsch nach einem gesunden Raumklima sollen für anhaltendes Wachstum sorgen.
-
Analyse | Für den Detailhändler ist die Situation noch zu unsicher, um einen konkreten Ausblick zu geben. Doch er kann die Krise gut abfedern.
-
Die Themen: Tesla, Bitcoin und Bewertungsfragen, Bonidebakel der Grossbanken, Geheimniskrämerei bei Kühne + Nagel sowie entwirrte Töffs der Pierer Mobility.
-
Die hiesigen Unternehmen haben 2020 die Ausschüttungen ausgebaut. Damit ist die Schweiz zum grössten Dividendenzahler von Kontinentaleuropa aufgestiegen.
-
John Greenwood, Chefökonom bei Invesco, befürchtet eine geldpolitische Straffung, falls die wirtschaftliche Erholung stärker als erwartet ausfällt. Das hätte Folgen für die Börsen.
-
Vieles spricht dafür, den Kredit auf seinem Eigenheim vollständig zurückzuzahlen. Aber eine Tilgung ist nicht immer und für jeden Schuldner die beste Strategie.
-
Die Zeiten sind schwierig für Staats- und Unternehmensobligationen mit besonders langer Laufzeit. Ihr Hebeleffekt zahlt sich nur aus, solange die Zinsen sinken.
-
Analyse | Trotz eines tieferen Ergebnisses hält die Banque Cantonale Vaudoise an der Höhe der Ausschüttung fest. Rückschläge gab es bei der Handelsfinanzierung.
-
Das Biopharmaunternehmen plant eine Kapitalerhöhung sowie eine Restrukturierung der Wandelanleihe. Der Umsatz ist 2020 gesunken.
Mehr »