Guide - Begriffe aus der Finanzwelt
Lombardkredit: Bankkredit gegen die Verpfändung von Wertpapieren . Der für derartige Kredite verwendete Zins wird als Lombardsatz bezeichnet.
Aktuelle Artikel zum Begriff «Lombardkredit»
-
Analyse | Die Grossbank schafft im zweiten Quartal noch knapp eine Gewinnverbesserung. Das Rückkaufprogramm für Aktien wird bestätigt.
-
Wer Potenzial in der Blockchain-Technologie und ihren Anwendungen sieht, sollte Coins und Tokens ins Portfolio nehmen. Ein Kommentar von Markus Abbassi.
-
DeFi – «Dentralized Finance» – lebt noch von Krediten für die Spekulation um Kryptowährungen. Doch für DeFi-Anhänger ist das Potenzial viel grösser.
-
Nicht Pech und Unglück sind die Gründe für den Zusammenbruch der Lieferkettenfonds der CS. Sondern blindes Vertrauen und ein heikles Versprechen.
-
Für CEO Paul Arni bietet die Bank Investoren ein sehr gutes Angebot. Die Strategieperiode wurde um ein Jahr verlängert.
-
Die Themen: die Aktienrally, Frischling Alcon, kein IPO-Geldregen, Dätwyler verlangt Geduld und Apple-Chef mit guter Miene.
-
Die Themen: Powell gefährdet den Fed-Put, Hello Gategroup, eine Quittung für Adecco, Swiss Life und das Zinsrisiko, das Warten auf Ascom und die komplizierte EFG.
-
Analyse | Die Grossbank überrascht mit einem Drittquartalsgewinn. Doch die Ergebnisse entpuppen sich als wenig robust. Die Aktie knickt erneut ein.
-
Video | Ein Lombardkredit ist ein Finanzprodukt. Finanzprodukte bergen oft schwer erkennbare Risiken. Für Risiken und Nebenwirkungen schauen Sie auf Fintool.
-
Video | Kredite, die durch Wertschriften gesichert sind, können die Gesamtrendite des Portfolios gewaltig in die Höhe schrauben.
Fintool zeigt, wie das funktioniert.
Mehr »