08.12.2020 Ausland, Technologie SAP-Chef deutet Zukäufe nach Qualtrics-Börsengang an Christian Klein, Chef des deutschen Softwarekonzerns, sieht die Möglichkeit Zukäufe zu tätigen nach dem geplanten Qualtrics-Börsengang.
24.11.2020 Makro Yellen soll angeblich US-Finanzministerin werden Joe Biden will einem Medienbericht zufolge die ehemalige US-Notenbankchefin in seine Regierung holen. Weitere Nominierungen für Top-Ämter sind bereits bekannt.
27.10.2020 Ausland, Konsum Airbnb strebt an den Nasdaq Die Zimmervermittlungsplattform konkretisiert ihren Börsengang. Handelsplatz soll die US-Technologiebörse Nasdaq werden.
20.10.2020 Praktikus Der Praktikus vom 21. Oktober 2020 Die Themen: Reparaturbedürftige AHV, Partners Group im Risiko, Unwiderstehliche SIG, Ermottis Boni-Bonanza, MCH muss aufwachen und IT-Macken an den Börsen.
13.10.2020 Ausland, Finanz, Technologie Ant-Börsengang droht Verzögerung Der Fintech-Konzern Ant Group sollte noch im Oktober an die Börse. Nun prüft die chinesische Finanzaufsicht einen potenziellen Interessenkonflikt mit Alipay.
12.10.2020 Ausland Chinas Stadler Rail stolpert nach Europa Der grösste Konkurrent des Schweizer Bahnbauers heisst CRRC. Der chinesische Staatskonzern drängt nach Europa – bislang allerdings mit mässigem Erfolg.
29.09.2020 Ausland, Technologie Wenig Begeisterung für Neulinge Siemens Energy ist an der Börse gestartet. Sie hat einen schwereren Stand als andere Spin-offs des Megakonzerns.
24.09.2020 Ausland Rocket Internet besiegelt Börsenrückzug Die deutsche Start-up-Schmiede und Kapitalgeberin verlässt das Parkett, um «grössere Flexibilität im unternehmerischen Handeln» zu erhalten.
18.09.2020 Märkte Japan optiert für Kontinuität Japans neuer Premierminister, Yoshihide Suga, ist ein Pragmatiker und Mann der wenigen Worte. Auf ihn wartet ein schwieriges Erbe.