Guide - Begriffe aus der Finanzwelt
Raiffeisenbanken: Darlehenskassen mit lokalem Geschäftskreis, die auf genossenschaftlicher Basis geführt werden. Die Raiffeisenbanken verfügen über das dichteste Niederlassungsnetz in der Schweiz und sind im Verband Raiffeisen Schweiz zusammengeschlossen.
Aktuelle Artikel zum Begriff «Raiffeisenbanken»
-
Die Themen: Was jetzt gegen Gold spricht, wie attraktiv Raiffeisen-Anteile sind, was Nestlé tun soll, worauf Temenos und SoftwareOne warten und was von Evolva zu erwarten ist.
-
Die Bankengruppe kann im vergangenen Jahr in allen Geschäftsbereichen deutlich zulegen und auch den Kundenstamm vergrössern.
-
Thomas Müller wird an der a.o. GV der Bank zum Verwaltungsratspräsidenten gewählt. Er folgt damit auf Guy Lachappelle.
-
Eine Mischung aus Zyklikern und Banken mit Osteuropa-Geschäft beschert dem österreichischen Leitindex ATX ein Rekordjahr.
-
Die Themen: die Seuche Negativzins, Klartext von Landis+Gyr, Impulse gefragt für Ascom, für Schindler eher skeptisch, und Swatch Groups Baustellen.
-
Analyse | Raiffeisen tritt aus dem Bankendachverband aus. Damit reisst eine jahrealte Bruchlinie auf, die sich nun ausweiten könnte.
-
Bankchef Heinz Huber über die Auswirkungen der Coronakrise, die Entwicklung des Hypothekarmarktes und die Weitergabe von Negativzinsen.
-
Der Ausstieg des US-Investors Warburg Pincus konkretisiert sich. Das Wachstum des Softwarespezialisten ist behäbig.
-
Guy Lachappelle, Präsident von Raiffeisen Schweiz, über die neue Strategie, das Verfahren gegen Pierin Vincenz, die Konkurrentin PostFinance und die Auswirkung von Corona.
-
Eine niedrige Belehnung des Eigenheims bietet einen Sicherheitspuffer. Eine Verzögerung in der Nachfrage sollte noch keinen Preisrutsch verursachen.
Mehr »