Guide - Begriffe aus der Finanzwelt
SIX, SIX Swiss Exchange, Schweizer Börse: 1995 aus dem Zusammenschluss der Börsen Genf, Basel und Zürich entstandener Schweizer Markt. Seit August 1996 werden sämtliche Wertpapiere elektronisch gehandelt. Das System zeichnet sich aus durch eine Vollintegration der Börsenprozesse, vom Börsenauftrag bis zur Abwicklung . Anfang 2008 Fusion mit SIS und Telekurs zur SIX Group .
Aktuelle Artikel zum Begriff «SIX, SIX Swiss Exchange, Schweizer Börse»
-
Die Konjunkturindikatoren aus der Industrie geben weiter nach. Sie liegen aber nach wie vor über der Grenze, die Wachstum signalisiert.
-
Die Themen: die Schauspielerei von China und Russland, was Implenia aufbaut, wie Credit Suisse Kunden besänftigt, ein IPO auf den letzten Drücker, was Haefner im Schilde führt sowie Hochdorfs Toblerone-Effekt.
-
«Finanz und Wirtschaft» zeigt fünf Titel aus dem SPI, die in der vergangenen Woche deutlich zugelegt haben.
-
Die FuW-Fintech-Konferenz zeigt, wie digitale Transformation im Finanzsektor gelingen kann.
-
Weltweit haben Biotech-Aktien massiv korrigiert. Für einige Schweizer Gesellschaften, die bald frisches Geld brauchen, könnte es eng werden.
-
Strukturierte Produkte ohne Barriere sind noch beliebter als solche mit. Das zeigt der neue Branchenreport.
-
Stefan Baumgartner, Fensterbauer
-
Urs Jordi, CEO und VR-Präsident des Grossbäckers, erkennt trotz Fortschritten noch Verbesserungspotenzial. Der Druck bei den Rohstoffen bleibt.
-
Analyse | Ein neues Kreditkartenangebot soll möglichst viele Migros-Kunden bei der Bank halten. Die Chancen, dass dies gelingt, stehen gut.
-
Die Europäische Zentralbank will verhindern, dass die Zinsen in den Eurostaaten unterschiedlich stark steigen. Der erhöhte Renditeaufschlag italienischer Staatsanleihen hat sie alarmiert. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Andreas Neinhaus.
Mehr »