27.06.2022 Aktien, Anleihen «Bewertungskorrektur bei Aktien ist noch nicht vorüber» Thomas Steinemann, CIO der Bank Bellerive, empfiehlt Value-Aktien und meidet noch Anleihen. Aber den extremen Pessimismus an den Märkten hält er für übertrieben.
27.06.2022 Makro BIZ in Basel fordert rasche Zinsanhebung Die Zentralbank der Zentralbanken – die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich – ruft zu «entschlossenem» und «unverzüglichem» Handeln gegen die Inflation auf.
23.06.2022 Immobilien Iazi-CEO: «Es gibt kein Zurück zur liebgewonnenen Normalität» Für Donato Scognamiglio ist die Zeit der Alternativlosigkeit der Immobilienanlage vorbei.
20.06.2022 Makro «Wir mögen Value-Aktien und Small Caps» Sébastien Page, CIO beim US-Vermögensverwalter T. Rowe Price, hat das Gewicht von Anleihen erhöht und spielt am Aktienmarkt offensive Verteidigung.
16.06.2022 Aktien SNB-Entscheid setzt Börsen schwer zu Der SNB-Kurswechsel erwischte die Anleger auf dem falschen Fuss – nicht nur in der Schweiz.
09.06.2022 Am Puls der Märkte Rückblick BörsenTalk 2022 – Welche Themen treiben die Märkte? Der BörsenTalk 2022 ging aktuellen Marktentwicklungen nach und lieferte Antworten auf die Frage, welche Investitionsmöglichkeiten für Anleger diese Entwicklungen eröffnen.
07.06.2022 Makro Weltbank warnt vor Stagflation Der Ukrainekrieg drückt die globale Konjunktur zu Boden. Die Weltbank warnt vor einer Stagflation.
02.06.2022 Ausland Der Unterschied zwischen Jerome Powell und Paul Volcker Der heutige Fed-Chef hat die Inflation zu spät erkannt. Die aktuelle Geldpolitik wird das Problem nicht lösen. Ein Kommentar von Stephen S. Roach.
25.05.2022 Chart des Tages Die Inflation in den USA wird sinken. Ob die Einkaufsmanagerbefragung oder die monatlichen Erhebungen der grossen regionalen Federal-Reserve-Banken: In den USA zeigt sich im Mai ein schwächeres Wachstum in der Industrie und bei den Dienstleistern, während die Preise stärker zulegen.
20.05.2022 Makro, Rohstoffe BIZ dämpft Stagflationsfurcht der Anleger Eine geringere Energieabhängigkeit und ein besseres Politikumfeld tragen dazu bei, dass sich die Stagflation der Siebzigerjahre wohl nicht wiederholt.