Guide - Begriffe aus der Finanzwelt
Themenfonds: Anlagefonds , dessen Anlagepolitik sich nach einem den wirtschaftlichen Entwicklungstrends entsprechenden Leitgedanken richtet.
Aktuelle Artikel zum Begriff «Themenfonds»
-
Video | Mode in Ehren. Aber ist die Anlage auch sinnvoll?
-
Die Bevölkerung in der industrialisierten Welt ergraut zunehmend, und die Babyboomer gehen in Rente. Das hat Folgen für Wirtschaft und Finanzmärkte.
-
Plattformen und Fonds bieten attraktive Kanäle, um diversifiziert in junge Unternehmen zu investieren. Voraussetzung sind ausreichend Vermögen und Risikobereitschaft.
-
Auf der Suche nach Wirkung kommen sogenannte Real Assets in Mode. Doch für Privatanleger ist die Anlageklasse delikat.
-
Immobilienanlagen-Experte Stephan Lüthi sagt, wegen der Pandemie hätten sich die Sektoren auseinanderentwickelt, auch seien die Marktteilnehmer vorsichtiger gestimmt.
-
Die Themen: Frust mit den Grossbanktiteln, nebulöse Galenica-Aktionäre, schöne Zähne im All, die Valora-Boni kommen schlecht an, und was die entfesselten Bären-Banker vorhaben.
-
Wasser ist die Grundlage allen Lebens, aber eine zunehmend knappe Ressource. Themenfonds können einen Beitrag zur Finanzierung der Wasserwirtschaft leisten.
-
Die Themen: ein ETF mit «Nerdy Details», Autoneum mit illustren Namen, Arbonia beginnt zu ernten, die EFG-Dividende, und wofür Hamers Millionen an Bonus erhält.
-
Die Weltraumindustrie boomt wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Auch Privatanleger sollen davon bald profitieren, noch brauchen Weltraumbegeisterte aber Geduld.
-
Sybille Wyss, CEO des Vermögensverwalters Tareno in Basel, erwartet dank Hilfe von Zentralbanken und Regierungen steigende Aktien. Vom Market Timing rät sie ab.
Mehr »