12.08.2022 Aktien Fünf Gewinneraktien der Woche «Finanz und Wirtschaft» zeigt fünf Titel aus dem SPI, die in der vergangenen Woche deutlich zugelegt haben.
12.08.2022 Finanz, Schweiz Zurich-CEO Mario Greco: «Sorgen macht mir das, was wir noch nicht wissen» Wo der Chef des Versicherers Zurich Insurance die grössten Risiken ortet und wie trotzdem Gewinn und Dividende steigen werden.
12.08.2022 Finanz, Schweiz Unbekannter Schatz der Credit Suisse Allfunds Group kostet Credit Suisse im ersten Halbjahr über 0,5 Mrd. Fr. Jetzt könnte sie ein Lichtblick für die problembehaftete Bank werden.
10.08.2022 Finanz, Schweiz, Technologie Swissquote steht voll im Sturm Analyse | Der Onlinebroker leidet unter dem Einbruch am Kryptomarkt. Dennoch will er eine eigene Börse für digitale Assets lancieren.
09.08.2022 A. Cortés MSCI Energy mit weniger Momentum Auf einen primären Abwärtstrend folgt eine Bodenbildung, und die beansprucht Zeit.
09.08.2022 Anleihen, Makro Schweizer Anleiheninvestoren finden einen Boden Nach historischen Verlusten bis zum Juni fangen sich die Erträge wieder. Das stimmt auch die Teilnehmer des FuW-Börsenspiels für Obligationen optimistisch.
08.08.2022 Finanz, Schweiz Immobilienfonds haben Sonderstatus verloren Trotz der jüngsten Kursavancen notieren die Anteilsscheine vieler kotierter Schweizer Immobilienfonds nahe ihrem Nettoinventarwert oder sogar darunter. Was bedeutet das?
05.08.2022 Märkte ETF für Sparpläne und modernen Anleihenhandel Börsengehandelte Fonds eignen sich für langfristiges Sparen und bringen Transparenz für Obligationen. Der Anbieter iShares erwartet ein wachsendes Anlagevolumen.
02.08.2022 Aktien «Ein Fonds für die Ewigkeit» Geir Øivind Nygård, Portfoliomanager für Norwegens Staatsfonds, legt passiv und aktiv an und schlägt damit den Referenzindex.
02.08.2022 Anleihen, Makro «Mit Einstieg bei Anleihen nicht zu lange warten» Christian Kopf, Leiter Portfoliomanagement Anleihen und Währungen, Union Investment, rät Anlegern zu Obligationen aus Ländern ausserhalb Westeuropas.