
Ersteinschätzung von Thorsten Riedl um 8.30 Uhr
Der neue U-Blox-CEO Stephan Zizala, im Amt seit Januar, kann einen Einstand nach Mass geben. Die Ergebniskennziffern des Thalwiler Chipdesigners liegen allesamt über den Erwartungen der Analysten. 2022 war ein Ausnahmejahr für U-Blox. Wegen der Knappheit an Produkten hat sie höhere Preise durchsetzen können. Die Aktionäre sollen mit einer Dividende von 2 Fr. pro Anteilsschein profitieren, nach zuvor 1.30 Fr. Investoren geniessen den Moment. Denn nun kommen schwerere Zeiten auf U-Blox zu. Das Wachstum soll auf den langfristigen Durchschnitt zurückkommen. Zwischen 2007 und 2022 ist das Unternehmen im Schnitt pro Jahr 16,5% gewachsen. Für das laufende Jahr geht es von einem Umsatzplus zwischen 6 und 16% aus.
Ersteinschätzung zu den Jahreszahlen – U-Blox steigert Gewinn deutlich
Der Halbleiterhersteller hat 2022 signifikant mehr verdient. Davon sollen nun auch die Aktionäre profitieren.