Schweizer GrossbankUBS will zwei Anleihen zurückkaufen
Nach der Übernahme von CS am vergangenen Sonntag will die Grossbank zwei Bail-in-Anleihen, die am vergangenen Freitag emittiert wurden, zurückkaufen.

Die Grossbank UBS hat ein Kaufangebot für bestimmte vorrangige unbesicherte Bail-in-Anleihen gemacht. Zwei langfristige Anleihen, die erst am vergangenen Freitag emittiert worden waren, sollen gegen Barzahlung wieder zurückgekauft werden. Es handelt sich um eine Anleihe mit 1,5 Mrd. € Volumen und einem Coupon von 4,625% (Laufzeit bis März 2028) und eine Anleihe mit 1,25 Mrd. € Volumen und einem Coupon von 4,75% (Laufzeit bis März 2032).
Die UBS lanciert das Rückkaufangebot nach der am vergangenen Sonntag angekündigten Übernahme der Credit Suisse und damit verbundenen «aussergewöhnlichen» Massnahmen, wie aus einer Mitteilung vom Mittwoch hervorgeht. Die jüngsten Entwicklungen würden zunächst vorsichtig bewertet und daher habe man sich entschlossen, diese Massnahme zu ergreifen.
Der Kaufpreis für die im März 2028 fällige Anleihe beträgt 99,932% und für die im März 2032 fälligen Anleihe 99,518% des Nennwerts. Die Angebote laufen ab dem (heutigen) Mittwoch bis zum vorzeitigen Verfallsdatum am 28. März 2023 und dem endgültigen Verfallsdatum am 4. April 2023.
Am Sonntag war bekanntgeworden, dass die UBS die Credit Suisse übernimmt. Dabei wird sie mit Staatsgarantien beim Tragen möglicher Verluste vom Bund unterstützt.
AWP
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Aktien-Alert
Von ABB bis Züblin – erhalten Sie sofort eine E‑Mail, sobald ein neuer Artikel zum Unternehmen Ihrer Wahl erscheint.
Um diesen Service zu nutzen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.