19.05.2022 Ausland, Energie, Schweiz, Technologie Kapitalmarkttage von ABB: von finnischen Antrieben und Azipods Zwei Kapitalmarkttage bei ABB machen den Industrieriesen transparenter, bringen aber wenig Neues.
17.05.2022 Energie, Schweiz Alpiq-VRP: «Das Schlaue am Rettungsschirm ist der Zwang» Alpiq will eine Vertragspflicht mit dem Bund, um eine Vertrauenskrise im Stromhandel zu verhindern. Die Konkurrenz nicht.
17.05.2022 Energie, Technologie Musk schliesst Kauf von Twitter nicht aus Tesla-Chef Elon Musk könnte sich offenbar immer noch den Kauf des Kurznachrichtendienstes vorstellen – zu einem niedrigeren Preis.
13.05.2022 Energie, Schweiz BKW-Präsident: «Wichtig ist, dass Kraftwerke weiterlaufen» Roger Baillod, Verwaltungsratspräsident von BKW, über den «Rettungsschirm» des Bundes und den neuen CEO.
12.05.2022 Energie, Schweiz Sonnenstrom als Renditequelle? Kleine Unternehmen, hohe Risiken. Im Solarbereich ist bei der Kapitalanlage Vorsicht angesagt.
11.05.2022 Energie, Schweiz Brauchen Stromkonzerne für Absicherung oder Spekulation mehr Geld? Der Rettungsschirm für BKW und Co. sorgt für Kritik. Wieso es ihn braucht, ist umstritten.
04.05.2022 Energie, Schweiz Meyer Burger findet neuen Finanzchef Markus Nikles wird die Position Anfang September antreten, wie der Solartechnikkonzern bekannt gab.
03.05.2022 Energie, Schweiz Edisun strebt markantes Wachstum an Der Solarstromspezialist will jährlich bis zu 20% wachsen und gibt sich deshalb Mittelfristziele.
29.04.2022 Energie, Schweiz Meyer Burger baut zusätzliche Fertigungskapazität für Solarmodule Das Solartechnikunternehmen baut am ostdeutschen Standort Freiberg eine neue Modulfertigung mit weiteren 400 Megawatt auf.
11.04.2022 Energie, Schweiz Romande Energie leidet unter hohen Strompreisen Analyse | Dienstleistungen und die Preispolitik federn höhere Beschaffungskosten ab. Die Stromtarife für Haushalte steigen.
08.04.2022 Energie, Schweiz Hauptaktionär höhlt Edisun aus Smartenergy stellt Präsidenten, CEO und CFO von Edisun. Und verkauft Edisun Photovoltaikanlagen im grossen Stil.
07.04.2022 Energie Angst vor Gasengpass füllt die Auftragsbücher Die Nachfrage nach Wärmepumpen steigt und steigt. Hersteller, Händler und vor allem Installationsunternehmen sind am Rande ihrer Möglichkeiten.
07.04.2022 Ausland, Energie Saudi Aramco saniert den Staatshaushalt Die Coronapandemie und der Krieg in der Ukraine spülen dem saudischen Ölkonzern viel Geld in die Kassen. Die Förderkapazität soll ausgebaut werden.
05.04.2022 Energie, Finanz, Industrie Profiteure der Energiewende aus der zweiten Reihe Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen boomen. Auch die Nachfrage nach peripheren Angeboten wie Versicherungen steigt.