14.04.2021 Konsum LVMH befeuert die Schweizer Luxusaktien Der französische Luxusgüterkonzern hat im ersten Quartal positiv überrascht. Das weckt Erwartungen an Richemont und Swatch Group.
14.04.2021 Konsum, Schweiz Selecta leidet besonders in Frankreich Der Automatenbetreiber hat Zahlen zum vergangenen Jahr vorgelegt. Die Auswirkungen der Pandemie sind deutlich spürbar.
13.04.2021 Konsum Für TV-Konzerne ist noch lange nicht Sendeschluss Medien-Aktien wecken dank Streaming-Diensten und robusten Zahlen Interesse. Auch manche Nische birgt Potenzial.
13.04.2021 Ausland, Konsum Für H&M und Inditex bleibt es schwierig Die Modehändler sind mehrfach gefordert. Die Probleme in China sind nur ein Teil davon.
13.04.2021 Konsum, Schweiz Dufry in der langen Warteschleife Analyse | Der Airport-Retailer muss die historische Krise zu seinen Gunsten nutzen, um bei der Rückkehr des Reiseverkehrs durchzustarten.
12.04.2021 Konsum, Schweiz Hochdorf hat einen weiten Weg vor sich Analyse | Der Milchverarbeiter erfüllt die Ziele, unter dem Strich resultiert 2020 aber erneut ein markanter Verlust.
09.04.2021 Konsum, Schweiz Noch ein Jahr zum Vergessen für Bergbahnen Analyse | Bergbahnen kommen vorerst nicht aus den roten Zahlen. Zugleich sitzen sie auf umfangreichen Investitionen.
07.04.2021 Konsum, Schweiz Nestlé dank Aufstufung mit neuem Jahreshoch Die Aktien des Nahrungsmittelkonzerns gewinnen. Grund dafür ist die höhere Einstufung von nicht-zyklischen Konsumgüteraktien.
07.04.2021 Konsum Grünes Essen ist mehr als nur Beilage Mit Tofu-Schnitzeln und Gemüse-Burgern geben sich viele Nahrungsmittelhersteller einen nachhaltigen Anstrich. Doch Anleger sollten wählerisch sein.
04.04.2021 Konsum Hublot-Chef: «Wir brauchen eine Uhrenmesse» Die Branche braucht laut Ricardo Guadalupe einen jährlichen Austausch. 2021 sei für die Uhrenhersteller entscheidend, wann die Leute wieder reisen würden.
04.04.2021 Konsum Spagat für die Uhrenbranche Nach dem Ausfall im Vorjahr findet der Genfer Uhrensalon nun virtuell statt. Fast vierzig Marken nutzen diese Gelegenheit.
01.04.2021 Konsum, Schweiz Nestlé-CEO: «Jetzt geht es darum, anzugreifen» Mark Schneider, CEO von Nestlé, will die Innovation beschleunigen und auch mit Zukäufen für mehr Wachstum sorgen. Investitionen in die Nachhaltigkeit zahlten sich für Aktionäre aus.
31.03.2021 Ausland, Konsum Deliveroo brechen bei Börsendebüt in London ein Die Skepsis der Fondsmanager bestätigt sich, das Börsendebüt des britischen Essenslieferdienstes Deliveroo verläuft holprig.
30.03.2021 Konsum, Schweiz Aryzta verkauft Sandwich-Geschäft Das Sandwich-Geschäft des Backwarenkonzerns wird von der Bell-Tochter Hilcona übernommen. Zudem will Aryzta ihren Frischdienst einstellen.