Auswirkungen des UkrainekriegesUSA erlassen Sanktionen gegen Schweizer Unternehmer
Das US-Finanzministerium hat neue Sanktionen gegen einen Schweizer Unternehmer erlassen, der dem russischen Oligarchen Suleiman Kerimov bei Geldwäscherei geholfen haben soll.

Die Kontrollbehörde des US-Finanzministeriums hat im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg neue Sanktionen erlassen. Betroffen ist auch ein Schweizer Unternehmer mit verschiedenen hierzulande ansässigen Unternehmen, welcher dem russischen Oligarchen Suleiman Kerimov bei Geldwäscherei geholfen haben soll.
Mit den Sanktionen zielen die USA auf ein Netzwerk von Personen und Unternehmen, die Russland bei der Beschaffung von militärischer Ausrüstung unterstützen, teilte die US-Behörde am Montagabend mit. Die Sanktionen richten sich auch gegen Geschäftspartner des russischen Milliardärs Suleiman Kerimov. Insgesamt wurden mit den Massnahmen vom Montag laut Mitteilung 14 Personen und 28 Einrichtungen benannt sowie acht Flugzeuge beschlagnahmt.
«Diese Benennungen sollten als weitere Warnung dienen, dass diejenigen, die sanktionierte russische Personen unterstützen, Gefahr laufen, selbst sanktioniert zu werden», schreibt das U.S. Department of the Treasury’s Office of Foreign Assets Control (OFAC) weiter. Kerimov selbst ist bereits seit April 2018 mit US-Sanktionen belegt.
Geldwäsche für russischen Oligarchen
Sanktioniert wird nun im Zuge des neuen Erlasses auch der Schweizer Geschäftsmann Alexander Studhalter. Gemäss Mitteilung soll Studhalter eine zentrale Figur im Finanznetzwerk Kerimovs sein und über verschiedene Firmen Geld für den Oligarchen gewaschen haben. Die US-Behörde hat neben Alexander Studhalter auch seine beiden Söhne mit Sanktionen belegt, da sie in den Firmen leitende Funktionen innehaben.
Von den durch das OFAC sanktionierten Firmen sind vier in der Schweiz ansässig: MG International, Studhalter International Group, Swiss International Advisory Group und Swiss International Real Estate Portfolio. Weiter betroffen sind die mit Studhalter in Verbindung stehenden Firmen Papa Oscar Ventures (Deutschland), Eurimo Holding (Luxemburg), Papa Oscar Ventures (Spanien) und SCI AAA Properties (Frankreich).
Alexander Studhalter ist Verwaltungsrat der an der Schweizer Börse SIX kotierten Firma Highlight Event and Entertainment (HLEE). Über seine Beteiligungsgesellschaft hält er jüngsten Angaben zufolge einen Anteil von rund 30 Prozent am Unternehmen und ist damit der grösste Einzelaktionär.
Am Dienstag nach Börsenschluss teilte die HLEE mit, Studhalter trete per sofort von seinen Verwaltungsratsmandaten der Highlight Event and Entertainment AG (HLEE) sowie Highlight Communications AG (HLC) und ihrer Konzerngesellschaften in der Schweiz und vom Aufsichtsratsmandat der Sport1 Medien AG zurück.
Studhalter äusserte sich zu den Vorwürfen ebenfalls am Dienstagabend und erklärte: «Sobald die falschen Anschuldigungen der OFAC aufgearbeitet sind, werde ich mich wieder zur Wahl stellen.» Denn Fakt sei, dass er seit 2017 keinerlei Aktivitäten in Russland unterhalte und bereits seit 2013 keine geschäftliche Verbindung mehr zu Kerimov unterhalte.
«Der Vorwurf der Geldwäscherei für Herrn Kerimov ist falsch und haltlos, wie ein Gericht in Frankreich 2022 erneut und offiziell bestätigte», schreibt Studhalter in der Mitteilung weiter. Einen Zusammenhang zwischen seiner geschäftlichen Zusammenarbeit mit Kerimov bis 2013 und «den aktuellen schrecklichen Ereignissen in der Ukraine zu konstruieren, entbehrt jeder Grundlage». Studhalter will sich gegen die Behauptungen zur Wehr setzen.
Ferner richten sich die Sanktionen auch gegen Schweizer Holdinggesellschaften von Andrej Gurjev, einem Vertrauten von Wladimir Putin. So sollen etwa die Schweizer Firmen Chlodwig Enterprises und Adorabella Vermögenswerte für Trusts halten, die Gurjev und seiner Familie zugutekommen.
Hinweis: Dieser Artikel wurde nachträglich um die Statements von HLEE und von Alexander Studhalter ergänzt.
AWP/BA
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Aktien-Alert
Von ABB bis Züblin – erhalten Sie sofort eine E‑Mail, sobald ein neuer Artikel zum Unternehmen Ihrer Wahl erscheint.
Um diesen Service zu nutzen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.