
Einschätzung von Alexander Saheb um 7.40 Uhr
Für den Haushaltsgerätehersteller dürfte 2022 einen Tiefpunkt in der Geschäftsentwicklung markieren. Das war aber schon nach dem ersten Halbjahr absehbar. Erfreulicherweise scheinen die belastenden Faktoren nun etwas von ihrem Einfluss zu verlieren, und das Unternehmen hält die mittelfristigen Ziele weiter hoch. Die Aktien haben sich in den vergangenen Wochen deutlich erholt. Das Verfehlen der Markterwartungen gerade beim Reingewinn könnte nun aber zu einer Abkehr vom Titel führen, die den Kurs vorübergehend belasten dürfte.
Einschätzung zu den Jahreszahlen – V-Zug macht nur noch wenig Gewinn
Die Profitabilität des Haushaltsgeräteherstellers leidet 2022 unter tieferen Verkaufsvolumen und hohen Beschaffungskosten.