Anhaltende Dominanz des DollarsVormachtstellung der US-Leitwährung ist und bleibt ungebrochen
Der Status als Weltwährung macht den Greenback zu einer defensiven Devise, die sich in Krisenzeiten aufwertet.

Die Dollarstärke des vergangenen Jahres war eine Folge der starken Zinserhöhungen der US-Währungshüter, wurde aber durch den Ukrainekrieg noch einmal forciert. Bereits vor der abrupten US-Zinswende wertete sich die gefragte Leitwährung handelsgewichtet auf. Selbst der Franken schwächte sich gegenüber der US-Devise ab – entgegen dem langjährigen Trend der beiden Währungspaare seit der Aufgabe der Wechselkursbindung Anfang der Siebzigerjahre, als 1 $ noch weit mehr als 4 Fr. entsprach.