Nach dem FlautejahrWandler kommen wieder auf die Beine
Der Jahresstart ist bei Wandelanleihen geglückt. Dieses Jahr dürften die Emissionen anziehen, wobei sich gerade für konservative Anleger attraktive Einstiegsmöglichkeiten ergeben sollten.

Wandelanleihen sind in der Regel so anpassungsfähig wie ein Chamäleon, eine Anleihe kann dabei in eine Aktie gewandelt werden. Nach dem Flautejahr 2022 sollten die positiven Eigenschaften wieder überwiegen.
Bild: Lillian King/Getty Image
Nach einem miserablen Jahr für Wandelanleihen wächst die Hoffnung, dass sie dieses Jahr besser laufen. Zumindest für Anleger, die ihren Ertrag in Franken messen, ist der Jahresstart geglückt: Während Aktien weltweit bislang gut 8% einbrachten, lag die Performance der Wandler bei rund 3,5% (vgl. Grafik). Dies war mehr, als wichtige SBI-Vergleichsindizes für Frankenanleihen dieses Jahr mit jeweils 1,2% geschafft haben.