StaatsanleihenWarum EU-Anleihen besser sind als ihr Ruf
Die Zinspapiere werfen eine interessante Mehrrendite ab, werden von Anlegern jedoch gemieden.

Kommissionschefin Ursula von der Leyen erläutert am Freitagmorgen die ersten Ergebnisse des Spitzentreffens der EU in Brüssel.
Bild: Geert Vanden Wijngaert/AP Photo/Keystone
Nicht nur die Mitgliedstaaten der Europäischen Union emittieren Anleihen, sondern auch die EU selbst. Noch vor wenigen Jahren war das ein Tabu. Heute sind EU-Bonds eine nicht mehr wegzudenkende Realität am europäischen Obligationenmarkt. Aber um ihren guten Ruf müssen die Vehikel nach wie vor ringen.