Zinsmarge der BankenWarum die SVB-Krise kein Einzelfall sein könnte
Eine invertierte Zinskurve – langfristige Renditen, die unter den kurzfristigen liegen – erhöht das Risiko für Banken. Das erinnert an die US-Sparkassenkrise in den Achtzigerjahren.

Die Silicon Valley Bank wurde unter Zwangsverwaltung durch die FDIC gestellt, die US-Einlagenversicherung.
Bild: Philip Pacheco/Bloomberg
Höhere Zinsen sind gut für Banken? Das hat man oft gehört, als vergangenes Jahr die Zinswende eingesetzt hat. Doch die Fälle Silicon Valley Bank (SVB) und der Signature Bank in New York zeigen: Das Umfeld für Banken ist anspruchsvoller geworden – wer die Risiken nicht richtig managt, der könnte daran scheitern.