KonsumgüterWeihnachten befeuert Fast Fashion Konsum
Die schnelle Abfolge neuer Kollektionen ist in einigen Kreisen schon fast ein Schimpfwort. Doch auch im neuen Jahr werden wieder mehr Konsumenten zu den ethisch fragwürdig und möglichst günstig produzierten Hemden und Schuhen greifen.

Unter den Fast-Fashion-Marken ist Zara, die dem spanischen Unternehmen Inditex gehört, als vertikal integriertes Geschäftsmodell die mit Abstand stärkste.
Bild: Hauke-Christian Dittrich/KEYSTONE
Um die Festtage herum schwebt der Mythos, man brauche neue Outfits, um alte Bekannte zu beeindrucken. Durch den dezemberlichen Präsentationsdruck, die konsumgetriebenen sozialen Medien und das Abklingen der Pandemie wird der allgemeine Kleider- und Accessoirekauf um die Weihnachtszeit stark befeuert.