CS-ExpansionspläneWie Credit Suisse das Chinageschäft ausbauen will
Der Asien-Pazifik-Markt wird in den nächsten fünf Jahren der grösste Wachstumsmarkt für die Grossbank sein. Die Zahl der Mitarbeiter soll besonders in Hongkong wachsen.

Die Credit Suisse will die Expansion in China in Zukunft vorantreiben. Während die angeschlagene Grossbank andernorts Stellen abbaut, soll die Zahl der Mitarbeitenden in China und dabei insbesondere in Hongkong wachsen, wie der Leiter der Region Asien-Pazifik Edwin Low gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters erklärte.
«Mit Blick auf die Personalentwicklung der nächsten fünf Jahre werden China und Hongkong in der Region Asien-Pazifik für uns der klar grösste Wachstumsmarkt sein», sagte Low in der am Dienstag publizierten Meldung. Erst vor kurzem hat die Credit Suisse in einer Studie aufgezeigt, dass die Zahl der Millionäre sich in China bis 2026 verdoppeln dürfte.
Im Rahmen der globalen Umstrukturierung der Bank überprüft die Credit Suisse laut Edwin Low auch das Geschäft an den 13 Standorten im asiatisch-pazifischen Raum. Das Ziel sei es, die Strukturen an jedem Standort zu «vereinfachen», ohne Details dazu zu nennen.
Mit verwalteten Vermögen im Umfang von rund 249 Mrd. $ per Ende September ist die Region Asien-Pazifik bei der Credit Suisse der drittgrösste Markt nach der Schweiz und der Region EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika).
AWP
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Aktien-Alert
Von ABB bis Züblin – erhalten Sie sofort eine E‑Mail, sobald ein neuer Artikel zum Unternehmen Ihrer Wahl erscheint.
Um diesen Service zu nutzen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.