GeneralversammlungWisekey will Aktien im Verhältnis fünfzig zu eins zusammenlegen
Das Cybersecurity-Unternehmen plant einen Reverse Stock Split, um die Stimmkraft der privilegierten Stimmrechtsaktien zu erhöhen.

Wisekey will seine Aktien im Verhältnis fünfzig zu eins zusammenlegen. Dieser sogenannte «Reverse Stock Split» wird der jährlichen Generalversammlung beantragt. Die Veranstaltung findet am 22. Juni statt.
Wie Wisekey am Mittwochabend mitteilte, würde sich bei einem «Ja» der Aktionäre die Stimmkraft der privilegierten Stimmrechtsaktien (Class A Shares) erhöhen. Die weiteren Traktanden der GV betreffen unter anderem die Wiederwahl der Verwaltungsräte sowie die Einführung eines Kapitalbandes.
Wisekey hat gemäss den letzten Angaben im Aktienführer 40 Mio. privilegierte A-Aktien ausstehend. Von den an der Schweizer Börse kotierten B-Aktien gibt es deren 101,8 Mio. Mit diesem «Reverse Split» würde Wisekey das Attribut «Pennystock» loswerden: Zuletzt wurde an der Schweizer Börse für eine Aktien 0.21 Fr. bezahlt.
Zur Erinnerung: Beim Börsengang im Jahr 2016 hatte der Genfer Firma ein Referenzpreis von 15 Fr. pro Aktie vorgeschwebt. Doch schon am ersten Handelstag gingen die Papiere zu lediglich 6 Fr. das Stück aus dem Handel.
AWP
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Aktien-Alert
Von ABB bis Züblin – erhalten Sie sofort eine E‑Mail, sobald ein neuer Artikel zum Unternehmen Ihrer Wahl erscheint.
Um diesen Service zu nutzen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.